Schnelle Tests. Echtes Marktbedürfnis. Maximale Erfolgschancen.
Gemeinsam bringen wir eine tiefgreifende Expertise in den Bereichen KI, Digitalstrategie und Produktentwicklung ein, um Ihren Innovationsprozess zu transformieren
Marktgetriebene Innovation nutzt Trends, reale Marktbedürfnisse und kontinuierliche Zielgruppentests, ohne sich auf unsichere Hypothesen zu stützen. Durch schnelle Tests und Validierungen werden Ideen frühzeitig geprüft und angepasst, wodurch keine Ressourcen verschwendet und höhere Erfolgschancen erzielt werden.
Was ist marktgetriebene Innovation?
Marktbedürfnis
erkennen
Entwickeln Sie Geschäftsideen aus echten Markt- und Kundenbedürfnissen, die gleichzeitig Ihre Unternehmensstrategie gezielt vorantreibt.
Beschleunigte
Validierung
Testen Sie Ihre Konzepte frühzeitig am Markt und erfahren Sie direkt, welche Ideen bei Ihrer Zielgruppe ankommen.
Sven Schweizer
Strategieentwicklung | Venture Building | Skalierung
CEO
Erfahrene Strategen und Technologieexperten
Dritan Mulla
Innovation | Transformation | Venture Building
COO
Effiziente Ressourcennutzung
Investieren Sie gezielt in Lösungen, die echten Kundenbedarf decken, und vermeiden Sie, Ihr Budget in unsichere Projekte zu streuen.
Mit datengetriebener Marktanalyse identifizieren wir Innovationspotenziale, bewerten Zielgruppen und Marktgrößen und schaffen so die Basis für skalierbare und erfolgreiche Geschäftsmodelle.
Marktvalidierung
Hannes Möseneder
Geschäftsführer der
Greiner Innoventures
Bestochen hat GERMANTECH vor allem durch seine zuverlässige, transparente und kooperative Art und sein unter Beweis gestelltes, ausgiebiges Fachwissen im Bereich des Innovationsmanagements und der agilen Produktentwicklung.
Co-Founder und COO
DeepFile
Arina Trofimova
Mithilfe von GERMANTECH's Crystal AI haben wir unsere Hypothesen für eine Zielgruppen-Persona getestet. Durch diese Kooperation wurde uns bestätigt, dass die Kommunikation unserer Lösung einen Nerv trifft. Wir wissen nun, wie wir unsere zukünftige Marketingkommunikation gestalten können, um in wenigen Worten schnell und kostengünstig diese Persona zu erreichen.
Starten Sie jetzt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Innovationsexperten.
Hört sich gut an?
Kundenfokus
Innovation
Marktbedürfnis
Problemvalidierung
Wir analysieren und bestätigen Kundenbedürfnisse, um sicherzustellen, dass neue Innovationen echte Marktprobleme lösen und nachhaltige Mehrwerte bieten.
Produktvalidierung
Durch gezielte Tests und Optimierungen stellen wir sicher, dass neue Produkte den Marktanforderungen entsprechen und von der Zielgruppe akzeptiert werden.
Der Markt am Anfang des Innovationsprozesses
MARKT
PROBLEM
LÖSUNG
UNTERNEHMEN
IDEE
PRODUKT
MARKT
Unser Ansatz ergänzt den klassischen Innovationsprozess. Ideen werden nicht zuerst im Unternehmen entwickelt und anschließend auf Markttauglichkeit geprüft, sondern direkt aus realen Marktbedürfnissen abgeleitet und gezielt weiterentwickelt.
Standard
Innovationsprozess
Marktgetriebene Innovation
UNTERNEHMEN
MARKT
Standard
Innovationsprozess
Marktgetriebene Innovation
PROBLEM
LÖSUNG
INNOVATION
PRODUKT
MARKT
UNTERNEHMEN
MARKT
Validierung
Ideevalidierung
Konzern
Ideation
MVP
Bedarf
Skalierung
Der Markt am Anfang des Innovationsprozesses
Unser Ansatz ergänzt den klassischen Innovationsprozess. Ideen werden nicht zuerst im Unternehmen entwickelt und anschließend auf Markttauglichkeit geprüft, sondern direkt aus realen Marktbedürfnissen abgeleitet und gezielt weiterentwickelt.
PROBLEM
LÖSUNG
INNOVATION
PRODUKT
UNTERNEHMEN
Validierung
Ideevalidierung
Konzern
Ideation
MVP
MARKT
MARKT
Bedarf
Skalierung
Der Markt am Anfang des Innovationsprozesses
Unser Ansatz ergänzt den klassischen Innovationsprozess. Ideen werden nicht zuerst im Unternehmen entwickelt und anschließend auf Markttauglichkeit geprüft, sondern direkt aus realen Marktbedürfnissen abgeleitet und gezielt weiterentwickelt.
Der Markt am Anfang des Innovationsprozesses
MARKT
PROBLEM
LÖSUNG
UNTERNEHMEN
IDEE
PRODUKT
Unser Ansatz ergänzt den klassischen Innovationsprozess. Ideen werden nicht zuerst im Unternehmen entwickelt und anschließend auf Markttauglichkeit geprüft, sondern direkt aus realen Marktbedürfnissen abgeleitet und gezielt weiterentwickelt.
Standard
Innovationsprozess
Marktgetriebene Innovation